Das Liederbucharchiv

Lieder in "Horridoh I"

Liedanfang   Titel   alle Lieder zuklappen Übersicht Quellen
Als der Mond überm Hügel stand 3 Bücher
Titel: Als der Mond überm Hügel stand
Worte: Werner Helwig (Hussa) www.wernerhelwig.de
Weise: Werner Helwig (Hussa) Werkverzeichnis Werner Helwig
Bemerkung: Worte und Weise: 1929, aus: "Heijo der Fahrwind weht"
Als mir die Base prophezeit 3 Bücher
Titel: Lied der Gefangenen
Worte: Prinz Emil von Schönaich-Carolath
Weise: Ernst Duis
Bemerkung: Worte aus: "Dichtungen", Prinz Emil von Schönaich-Carolath, Göschen Verlag, Leipzig, Weise aus: "Aus tausend Jahren", Ernst Duis, Zwißlers Verlag, 1920, in "Der Turm A" ein Klampfensatz von Ernst Duis, im "Horridoh I" ein Lautensatz von Paul Birum
Am Bandelier das Plom-plom-plom 1 Buch
Titel: Am Bandelier das Plom-plom-plom
Worte: Ernst Duis
Weise: Ernst Duis
An Frankreichs Land im Silberhauch 2 Bücher
Titel: An Frankreichs Land im Silberhauch
Worte: Wilhelm Sell
Weise: Wilhelm Sell
Dämmerung fällt, wir sind müde vom Traben 5 Bücher
Titel: Brennende Füße
Worte: K.A. Christel
Weise: K.A. Christel
Verweise: Text: 'Dämmerung fällt'
Bemerkung: Worte und Weise: von K.A. Christel nach der Überlieferung aus der Jugendbewegung geändert, aus: "Jungenland", April 1933, Klaus Pieper, in "Turm A" ein Satz von Helmut König (Helm), dort auch der Orginaltext "Die Dämmerung fiel"
Das Lagerfeuer am Hordenzelt 1 Buch
Titel: Das Lagerfeuer am Hordenzelt
Worte: Horst Bonnet
Weise: Wilhelm Sell
Bemerkung: Worte: 1938
Der da vorn so laut die Trommel, Trommel schlägt 1 Buch
Titel: Der da vorn so laut
Worte: Otto Leis (Ottsch) Otto Leis - Ein bündischer Liederschöpfer
Weise: Otto Leis (Ottsch)
Der Spuk von Lübbenau 1 Buch
Titel: Der Spuk von Lübbenau
Worte: Wilhelm Schulz
Weise: Wilhelm Schulz
Der Wind weht kalt von Osten 1 Buch
Titel: Der Wind weht kalt von Osten
Worte: unbekannt
Weise: mündlich überliefert
Bemerkung: Worte: das "Lied der Rheinländer", 1918, Weise: "Es dunkelt schon in der Heide", aus: "Wir traben in die Weite", Robert Götz
Die Klampfen erklingen 2 Bücher
Titel: Die Klampfen erklingen
Worte: Otto Leis (Ottsch) Otto Leis - Ein bündischer Liederschöpfer
Weise: Otto Leis (Ottsch)
Die Lappen hoch, wir wollen sailen 5 Bücher
Titel: Die Lappen hoch
Worte: Jurij Adreeff
Weise: Jurij Adreeff
Bemerkung: Worte und Weise: 1954
Ein Sturmwind hat uns zusammengetrieben 2 Bücher
Titel: Die Fahrtenbrüder
Worte: Alfred Zschiesche (Alf)
Weise: Alfred Zschiesche (Alf)
Einst im verblichenen Kleide 1 Buch
Titel: Einst im verblichenen Kleide
Worte: Anton Aschenborn
Weise: Alfred Zschiesche (Alf)
Bemerkung: aus: "Kameraden singt", herausgegeben 1935 von Robert Oelbermann im Verlag Günther Wolff, Plauen
Es hockt am Kamin um Mitternacht 3 Bücher
Titel: Es hockt am Kamin um Mitternacht
Worte: Kurt Kremers (Turi)
Weise: Dirk Hespers (Drickes) Dirk Hespers
Es kreuzt von Meer zu Meere 1 Buch
Titel: Es kreuzt von Meer zu Meere
Worte: Rudi Rogoll
Weise: Rudi Rogoll
Es liegt etwas auf den Straßen im Land umher 3 Bücher
Titel: Straßenlied
Worte: Freiherr Börries von Münchhausen wiki: Börries von Münchhausen Börries Freiherr von Münchhausen Lexikon: Börries von Münchhausen
Weise: Hans Kulla
Bemerkung: Worte: um 1910, Weise: 1946
Es wehn blaurote Fahnen 1 Buch
Titel: Es wehn blaurote Fahnen
Worte: Rudi Rogoll
Weise: Rudi Rogoll
Gute Nacht ihr Freunde 1 Buch
Titel: Gute Nacht ihr Freunde
Worte: Paul Rosegger
Weise: Sepp Summer
Hei! Der Winter ist dahin 1 Buch
Titel: Hei! Der Winter ist dahin
Worte: Wilhelm Sell
Weise: Wilhelm Sell
Horridoh! Wir auf den fernen Straßen 2 Bücher
Titel: Horridoh! Wir auf den fernen Straßen
Worte: Otto Leis (Ottsch) Otto Leis - Ein bündischer Liederschöpfer
Weise: Otto Leis (Ottsch)
Ich bin der Page von Hochburgund 2 Bücher
Titel: Ich bin der Page von Hochburgund
Worte: Freiherr Börries von Münchhausen wiki: Börries von Münchhausen Börries Freiherr von Münchhausen Lexikon: Börries von Münchhausen
Weise: Hans Ritter
Verweise: Text 'Der Page von Hochburgund'
Bemerkung: aus: "Heijo, der Fahrwind weht"
Ich bin ja noch so jung 1 Buch
Titel: Ich bin ja noch so jung
Worte: unbekannt
Weise: unbekannt
Bemerkung: aus dem "Bonner Liederblatt"
Ich gehe meinen Schlendrian 1 Buch
Titel: Ich gehe meinen Schlendrian
Worte: unbekannt
Weise: unbekannt
Bemerkung: Worte und Weise aus den "Deutschen Liedern", Leipzig, 1843, Im "Horridoh I" ein Lautensatz von Paul Birum
Ich schaukle meine Müdigkeit 3 Bücher
Titel: Das kleine Schlaflied
Worte: Werner Helwig (Hussa) www.wernerhelwig.de
Weise: Werner Helwig (Hussa) Werkverzeichnis Werner Helwig
Bemerkung: Worte und Weise: 1934, In der Landstreichergruppe Wiesbaden entstanden, Später den Gefallenen "Zick" (Herbert Nieder, Führender Wiesbadener) und "Floh" (Gerhard Wüstenfeld) gewidmet.
Im Baybach, da flitzt die Forelle 1 Buch
Titel: Im Baybach, da flitzt die Forelle
Worte: Karl Oelbermann (Oelb)
Weise: Karl Oelbermann (Oelb)
Bemerkung: Aus dem Nerother Wandervogel: "in einer schwachen Stunde 'gedichtet' und 'komponiert'
Im dunklen Keller einst fand ich dich 1 Buch
Titel: Im dunklen Keller einst fand ich dich
Worte: Wilhelm Sell
Weise: Wilhelm Sell
Bemerkung: Den "Grauen Reitern" gewidmet
In die Sonne, die Ferne hinaus 2 Bücher
Titel: In die Sonne, die Ferne hinaus
Worte: Wilhelm Sell
Weise: Wilhelm Sell
Bemerkung: Worte: Wilhelm Sell, 4. Strophe Kurt Hoppstädter
In Hamburg stand ich einst am Kai 1 Buch
Titel: In Hamburg stand ich einst am Kai
Worte: Rudi Rogoll
Weise: Rudi Rogoll
Bemerkung: 1948
Kamerad, nun laß dir sagen 1 Buch
Titel: Kamerad, nun laß dir sagen
Worte: Oskar Wöhrle
Weise: Willi Jahn
Bemerkung: aus: "Lieder der Reiterbuben"
Kameraden, wann sehen wir uns wieder 3 Bücher
Titel: Kameraden, wann sehen wir uns wieder
Worte: Georg Zierenberg (Schorse)
Weise: Georg Zierenberg (Schorse)
Bemerkung: aus: "Kameraden singt". Bei der besungenen Kneipe am Moor handelt es sich um einen ausgedienten Güterwagen, der nach 1925 von einem Dutzend Studenten an einen stillen Heidesee, 20km von Hannover, ins "Hohe Moor" gebracht wurde. Die Hütte war bis in die jüngste Vergangenheit Treffpunkt für alte und neue Nerother und Bündische.
Mädchen, du Augenweide 2 Bücher
Titel: Landsknechtsständchen
Worte: unbekannt
Weise: unbekannt
Bemerkung: Die ursprüngliche Melodie ist nicht überliefert, das Lied wird heute zur Melodie eines italienischen Volksliedes aus dem Mittelalter gesungen, im "Horridoh I" ein Lautensatz von Paul Birum
Mich lockten die Wolken am Himmelszelt 1 Buch
Titel: Mich lockten die Wolken am Himmelszelt
Worte: C.L. Schaffner
Weise: Erwin Klein
Bemerkung: Worte: C.L. Schaffner in Erinnerung an Robert Oelbermann
Möcht einen Kameraden 1 Buch
Titel: Möcht einen Kameraden
Worte: Wilhelm Sell
Weise: Wilhelm Sell
Musikanten aus Böhmen 1 Buch
Titel: Musikanten aus Böhmen
Worte: Walter Gättke
Weise: Walter Gättke
Nun laßt euch die Mär berichten 1 Buch
Titel: Nun laßt euch die Mär berichten
Worte: Arthur Lichti
Weise: Arthur Lichti
Pfarrherr, du kühler 1 Buch
Titel: Pfarrherr, du kühler
Worte: J. Viktor von Scheffel
Weise: mündlich überliefert
Bemerkung: Weise: Rattenfängermelodie
Pirat sailst du nach Siangpom 1 Buch
Titel: Pirat sailst du nach Siangpom
Worte: Kurt Kremers (Turi)
Weise: Kurt Kremers (Turi)
Rot blüht die Heide 1 Buch
Titel: Rot blüht die Heide
Worte: C.L. Schaffner
Weise: Erwin Klein
Rote Ritterscharen stürmen die Bastion 1 Buch
Titel: Rote Ritterscharen stürmen die Bastion
Worte: Kurt Wollweber (Scheich)
Weise: Kurt Wollweber (Scheich)
Sausende Steine, eiskalter Wind 2 Bücher
Titel: Der Rebellenkurier
Worte: Kurt Wollweber (Scheich)
Weise: Kurt Wollweber (Scheich)
Saßen vier beisammen 1 Buch
Titel: Saßen vier beisammen
Worte: Rudi Rogoll
Weise: Rudi Rogoll
So zwischen Tag und Dunkelheit 1 Buch
Titel: So zwischen Tag und Dunkelheit
Worte: Kurt Kremers (Turi)
Weise: Kurt Kremers (Turi)
Steuermann hoo! 3 Bücher
Titel: Steuermann hoo!
Worte: Kurt Kremers (Turi)
Weise: Kurt Kremers (Turi)
Trampen wir durchs Land 3 Bücher
Titel: Fernweh
Worte: Werner Helwig (Hussa) www.wernerhelwig.de
Weise: Werner Helwig (Hussa) Werkverzeichnis Werner Helwig
Bemerkung: Text und Melodie: 1929, aus: "Heijo der Fahrwind weht"
Trampt durch Länder, Kontinente 3 Bücher
Titel: Großfahrt
Worte: Dirk Hespers (Drickes) Dirk Hespers
Weise: Dirk Hespers (Drickes)
Träum am Feuer, kleiner Bruder 1 Buch
Titel: Träum am Feuer, kleiner Bruder
Worte: Rolf Tonnat
Weise: Rolf Tonnat
Bemerkung: März 1955
Tsching, tsching, bum bum und bumbassa 3 Bücher
Titel: Die Musik kommt
Worte: Detlev von Liliencron
Weise: Detlev von Liliencron
Uns ruft die Straße 1 Buch
Titel: Uns ruft die Straße
Worte: Ellen Hempel
Weise: Ellen Hempel
Was helfen mir tausend Dukaten 5 Bücher
Titel: Was helfen mir tausend Dukaten
Worte: mündlich überliefert
Weise: mündlich überliefert
Bemerkung: Weise: Volkslied aus Schlesien, zuerst in "Schlesische Volkslieder", Hoffmann-Richter, 1842
Was tut ein alter Fahrtenhas 1 Buch
Titel: Was tut ein alter Fahrtenhas
Worte: Wilhelm Sell
Weise: Wilhelm Sell
Buchschmuck