Das Liederbucharchiv

Lieder in "Notenbündel"

Liedanfang   Titel   alle Lieder zuklappen Übersicht Quellen
Am Wald in der Schänke "Zum Kürassier" 2 Bücher
Titel: Soldaten-Trinklied
Worte: Wolfgang Kummer
Weise: Wolfgang Kummer
An Frankreichs Land im Silberhauch 2 Bücher
Titel: An Frankreichs Land im Silberhauch
Worte: Wilhelm Sell
Weise: Wilhelm Sell
Atmen die Berge 3 Bücher
Titel: Die silberne Stunde
Worte: Werner Helwig (Hussa) www.wernerhelwig.de
Weise: Werner Helwig (Hussa) Werkverzeichnis Werner Helwig
Bemerkung: Worte und Weise: 1955
Auf dem Weg nach Temesvar 1 Buch
Titel: Auf dem Weg nach Temesvar
Worte: mündlich überliefert
Weise: Roland Eckert
Bemerkung: Worte: aus Serbien
Bin ein Wandervogelblut 2 Bücher
Titel: Wanderlied
Worte: mündlich überliefert
Weise: mündlich überliefert
Blüht die Heide allerwärts 2 Bücher
Titel: Lied der versoffenen Handwerksgesellen
Worte: Georg Sluytermann von Langeweyde wiki: Georg Sluyterman von Langeweyde
Weise: Georg Sluytermann von Langeweyde
Der Abend naht, und die Herbstluft weht 4 Bücher
Titel: Nordwärts
Worte: J. Viktor von Scheffel
Weise: Robert Götz
Bemerkung: anderer Titel: "Thule", aus: "Wir traben in die Weite", 1931
Die Weite, die grenzenlos 1 Buch
Titel: Fernwehfeuer
Worte: Richard Grüßung
Weise: Richard Grüßung
Ein Sturmwind hat uns zusammengetrieben 2 Bücher
Titel: Die Fahrtenbrüder
Worte: Alfred Zschiesche (Alf)
Weise: Alfred Zschiesche (Alf)
Ein wandernder Geselle 2 Bücher
Titel: Das Lied
Worte: Friedrich von Sallet
Weise: Friedrich von Sallet
Ein Wind hat sich erhoben 1 Buch
Titel: Ein Wind hat sich erhoben
Worte: Jürgen Sesselmann (Mayer)
Weise: Jürgen Sesselmann (Mayer)
Endlich trocknet der Landstraße Saum 3 Bücher
Titel: Endlich
Worte: Adam Hofmeister
Weise: Adam Hofmeister
Endlos sind jene Straßen 2 Bücher
Titel: Endlos sind jene Straßen
Worte: Ernst Reinhard
Weise: Ernst Reinhard
Es gibt kein schönres Leben 1 Buch
Titel: Fuhrmanns Lied
Worte: unbekannt
Weise: unbekannt
Bemerkung: Aus dem "Bonner Liederblatt"
Es liegt etwas auf den Straßen im Land umher 3 Bücher
Titel: Straßenlied
Worte: Freiherr Börries von Münchhausen wiki: Börries von Münchhausen Börries Freiherr von Münchhausen Lexikon: Börries von Münchhausen
Weise: Hans Kulla
Bemerkung: Worte: um 1910, Weise: 1946
Es war ein König in Thule 4 Bücher
Titel: Es war ein König in Thule
Worte: Johann Wolfgang von Goethe
Weise: Carl Friedrich Zelter
Bemerkung: Weise: 1812
Fahrt durch Länder, Kontinente 1 Buch
Titel: Afrikafahrt
Worte: H.G. Chardon
Weise: H.G. Chardon
Bemerkung: nach einer Anregung von Dirk Hespers (Drickes)
Fröhlich zog ich mit der Laute 1 Buch
Titel: Fröhlich zog ich mit der Laute
Worte: mündlich überliefert
Weise: mündlich überliefert
Gebt Raum, ihr Völker, unserm Schritt 3 Bücher
Titel: Gotenzug
Worte: Felix Dahn
Weise: mündlich überliefert
Bemerkung: Gedicht aus "Kampf um Rom"
Ich sing mir ein Lied, daß ich wandern muß 2 Bücher
Titel: Ich sing mir ein Lied
Worte: mündlich überliefert
Weise: mündlich überliefert
Lebt wohl denn, Kameraden 1 Buch
Titel: Lebt wohl denn, Kameraden
Worte: Adam Hofmeister
Weise: Adam Hofmeister
Mädel heul doch nicht so sehr 1 Buch
Titel: Mädel heul doch nicht so sehr
Worte: B. Traven
Weise: Bartel Schwiers
Bemerkung: Worte: aus "Das Totenschiff" von B. Traven
Mit einem alten Bündelsack 1 Buch
Titel: Der Bänkelsänger
Worte: Jürgen Sesselmann (Mayer)
Weise: Jürgen Sesselmann (Mayer)
Nach Süden nun sich lenken 7 Bücher
Titel: Lied der Prager Studenten
Worte: Joseph Freiherr von Eichendorff Werke von Eichendorff wiki: Joseph von Eichendorff
Weise: mündlich überliefert
Bemerkung: Weise: 1. Teil französisches Jagdlied, 1724, 2. Teil vor 1847 bekannt, Worte: um 1820, zuerst wohl in "Lieder und Kommersbuch", Göpel, 1847
Nun strahlt der Mai den Herzen 1 Buch
Titel: Nun strahlt der Mai den Herzen
Worte: mündlich überliefert
Weise: Thomas Moreley
Bemerkung: Worte: Übertragung des englischen Tanzliedes "Now is the mounty of maying", Weise: nach dem fünfstimmigen Satz von Thomas Morley
Nur die Hoffnung festgehalten 1 Buch
Titel: Nur die Hoffnung festgehalten
Worte: mündlich überliefert
Weise: mündlich überliefert
Roter Wein im Becher 4 Bücher
Titel: Roter Wein im Becher
Worte: Jürgen Sesselmann (Mayer)
Weise: Jürgen Sesselmann (Mayer)
Sonne, du bist schuld daran 1 Buch
Titel: Sonne, du bist schuld daran
Worte: Adam Hofmeister
Weise: Adam Hofmeister
Trum, trum, terum tum tum 2 Bücher
Titel: Die Landsknechtstrommel
Worte: Walter Gättke
Weise: Walter Gättke
Bemerkung: 1. und 2. Strophe Walter Gättke, 3 - 6 sind spätere Nachdichtungen
Wald knarrt wie trockenes Holz morscher Treppen 3 Bücher
Titel: Die Wolfshorte
Worte: Dr. Wolf Rautenberg (Canisius)
Weise: mündlich überliefert
Bemerkung: Melodie in Anlehnung an das Lied "Wenn der Abendwind weht" aus dem Nerother Wandervogel
Wenn hell die goldne Sonne lacht 1 Buch
Titel: Wenn hell die goldne Sonne lacht
Worte: mündlich überliefert
Weise: mündlich überliefert
Wenn sie reiten zur Schwemme 2 Bücher
Titel: Wenn sie reiten zur Schwemme
Worte: Peter Huchel
Weise: Gottfied von Einem Werkverzeichis Gottfied von Einem
Wer bekümmert sich drum wenn ich wandre 3 Bücher
Titel: Wer bekümmert sich drum wenn ich wandre
Worte: mündlich überliefert
Weise: mündlich überliefert
Bemerkung: Volkslied aus Nassau
Wie schön blüht uns der Maien, der Sommer fährt dahin 8 Bücher
Titel: Wie schön blüht uns der Maien
Worte: mündlich überliefert
Weise: mündlich überliefert
Bemerkung: Text in anderer Fassung gedruckt bei Forster III, "Frische teutsche Liedlein", Nürnberg, 1549, Weise: Courante aus Ernst Scheeles Lautenbuch von 1619, Im Jenaer Liederblatt: dreistimmiger Satz von Waldemar von Baußnern, auch in "Heidelberger Liederbuch"
Wir sind durch Wälder und Auen gezogen 1 Buch
Titel: Wandervögel
Worte: Gotthard S.H. Schüll
Weise: Arach
Wir sind eine kleine verlorene Schar 3 Bücher
Titel: Wir sind eine kleine verlorene Schar
Worte: Alfred Zschiesche (Alf)
Weise: Alfred Zschiesche (Alf)
Bemerkung: Aus "Lieder der bündischen Hunde"
Wohl ist die Welt so groß und weit 1 Buch
Titel: Südtiroler Bergsteigerlied
Worte: Karl Felderer
Weise: Karl Felderer
Bemerkung: Weise: von Karl Felderer nach einer alten Volksweise
Wohlauf, die Luft geht frisch und rein 5 Bücher
Titel: Wohlauf, die Luft geht frisch und rein
Worte: J. Viktor von Scheffel
Weise: Valentin Eduard Becker
Bemerkung: Weise von V.E. Becker aus dem "Lahrer Kommersbuch", 1861, Mit freundlicher Genehmigung des Erben des Dichters und der Verlagsbuchhandlung Adolf Bonz & Co. in Stuttgart, aus "Gaudemus, Lieder aus dem Engeren und Weiteren", Worte: 1859
Wollt ihr hören nun mein Lied und wollt ihr glauben daran 2 Bücher
Titel: Wollt ihr hören nun mein Lied
Worte: Kurt Kremers (Turi)
Weise: Kurt Kremers (Turi)
Bemerkung: durch Turi mündlich überliefert
Zwischen hohen Halmen liegend 1 Buch
Titel: Zwischen hohen Halmen liegend
Worte: Wilhelm Sell
Weise: Ellen Hempel
Buchschmuck